Lang dauerte die Suche nach dem perfekten Falafel-Rezept. Sämtliche Rezepte scheiterten. Letzten Freitag war es soweit. Es geschah das lang ersehnte Falafel-Wunder.
Gerne teile ich mit euch mein wunderbares Falafel-Rezept.
Zutaten:
1kg Kichererbsen (mind. 24 Stunden in Wasser eingeweicht, Wasser alle 12 Stunden erneuern)
1 großer Bund Petersilie
2 große Zwiebeln
1 Bund Knoblauch
Salz und Pfeffer
1 Packung Backpulver
3-4 EL Koriander gemahlen
Öl zum Herausbacken
Einen Teil der eingeweichte Kichererbsen in ein Mixgerät geben und gut pürieren. Dann einen weiteren Teil der Kichererbsen pürieren, dieses Mal Zwiebel und Knoblauch dazugeben. Bei der nächsten Püriereinheit die Petersilie dazumengen und gut durchmixen. Das ganze weiterpürieren, bis alle Kichererbsen zerkleinert sind. Dann die pürierte Kichererbsenmasse mit Salz, Pfeffer, Koriander vermengen. Anschließen das Backpulver unterrühren. Danach eine Tasse Wasser dazu geben und verrühren. Und jetzt kommt das Highlight, damit die Falafel perfekt werden: die ganze Masse nun nochmal in das Püriergerät geben und jeweils für ca. 3-5 Sekunden mixen. Die fertige Falfafelmasse nun mit einem Falafellöffel (oder einem Eisportionierer) in eine feste Kugel/flaches Bällchen formen. Wichtig: die Kugel muss wirklich kompakt sein. Nun die Bällchen ins sehr heiße Öl geben und knusprig braun frittieren. mhhhh. Zu den Falafel reicht man dann ein Joghurt (zB griechisches Joghurt) mit oder ohne frischen Kräutern. Mmmhhhh!
Das war in Wien mein Lieblingsessen – aber ich hab´s nie selbst gemacht. Im ersten Bezirk beim Bermudadreieck gab es ein jüdisches Lokal (Name habe ich natürlich vergessen), wo ich das – wenn´s nur ging – verputzt habe…
LikeLike
Ich glaub das Lokal müssen wir mal recherchieren! Klingt sehr verlockend für mich! Kriegst beim nächsten Mal auf alle Fälle eine Kostprobe für den Vergleich :o)
LikeLike