Zutaten:
1 kg Roggenmehl,
ca. 200g Sauerteig (siehe Rezept unten)
1/2 l lauwarmes Wasser
2 EL Salz
1 EL ganzer Kümmel und Fenchelkörner gemischt
Mehl für die Arbeitsfläche
Sauerteig selbstgemacht – reicht für circa 1 kg Mehl
1/4 l Sauermilch, 10g frische Germ, 100-120 g Mehl
Für den Sauerteig: Sauermilch erwärmen, Germ reinbröseln und das Mehl einrühren. Brei über Nacht zugedeckt an einem warmen Platz gehen lassen.
Brotteig:
Sauerteig, Roggenmehl, lauwarmes Wasser, Salz, Kümmel und Fenchel zu einem mittelfesten Brotteig verarbeiten und an einem warmen Ort gehen lassen.
Danach circa 200g vom Teig (=Sauerteig) wegnehmen, in eine Schüssel geben, mit einem Teller bedecken (nicht fest verschließen -Teig arbeitet noch) und fürs nächste Brotbacken aufheben. Der Sauerteig hält circa 1 Woche im Kühlschrank.
Den Brotteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Laib formen, dann aufs Backblech legen und noch circa 20 Minuten zur doppelten Größe aufgehen lassen. Anschließend das Brot bei 200°C circa 1 Stunde backen – dabei eine Schüssel mit kalten Wasser ins Rohr stellen.
Für eine glänzende Kruste das Brot nach dem Backen mit Wasser bestreichen.
Lasst es euch schmecken!