Maroni-Cupcakes. Herbstlicher Genuss im Cupcake-Heaven.

1

Ich liebe Maronis. Es gibt nichts Genussvolleres im Herbst.

Hier findet ihr mein Maroni-Cupcake-Rezept.

Schoko-Rum-Sponge – Zutaten:
75g dunkle Kuvertüre
2 Eier (L)
55g Staubzucker
1 Pkg. Dr. Oetker Vanillezucker
10g Speisestärke
75g warme Butter
1 Prise Salz
30g Kristallzucker
4 EL Rum
60g gemahlene Haselnüsse
45g fein gemahlenes Dinkelmehl
1/2TL Dr. Oetker Backpulver

Maroni-Topping – Zutaten:
1 Pkg. Dr. Oetker-Vanille-Pudding
500ml Milch
Etwas Zucker
Dr. Oetker Bourbon-Vanille aus der Mühle
1 Glas Maronicreme (ca. 250g)
250g Mascarpone

Außerdem 1 Spritzsack und eine größere Tülle, etwas Kakaopulver, ein Sieb und wer mag noch etwas zum Dekorieren

Für das Topping den Pudding laut Packungsanweisung mit Zucker und Milch einen halben Tag vorher zubereiten. Sodass die Masse gut auskühlt und fest wird.

Die Sponge-Masse geht ganz leicht: Backroher auf 180°C Ober- und Unterhitze vorwärmen. Kuvertüre sehr fein reiben. Eier trennen. Eiklar mit Staubzucker und Stärke zu Schnee schlagen. In einer separaten Schüssel Butter, Vanillezucker, Salz und Zucker auf höchster Stufe ca. 2 Minuten mixen.

Kuvertüre, Rum und Haselnüsse unterrühren. Anschließend Mehl, Backpulver und ein Drittel der Schneemasse auf niedrigster Stufe ca. 20 Sekunden unterrühren. Restlichen Eischnee mit einem Kochlöffel vorsichtig unterheben. In Muffinförmchen füllen und ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Während die Muffins vor sich hin backen, könnt ihr schon das Topping vorbereiten. Puddingmasse mit Mascarpone und Maronicreme glattrühren. Etwas Bourbon-Vanille reinreiben. Fertige Masse in einen Spritzbeutel füllen und bis zum Anrichten kalt stellen.

Wenn’s dann soweit ist Topping auf den Sponge aufspritzen und mit etwas Kakaopulver verzieren. Wer mag kann dann noch Schoko-Röllchen raufgeben.

2

3

4

Werbung

2 Gedanken zu “Maroni-Cupcakes. Herbstlicher Genuss im Cupcake-Heaven.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s