Pops mal anders…
Man braucht…
… für den Teig:
280g Universalmehl
2 TL Feinkristallzucker
1 TL Salz
230g kalte Butter (gewürfelt)
50g braunen Zucker
… für die Fülle:
ca. 250g frische Heidelbeeren
2 EL Speisestärke
1 TL Zitronensaft
75g Kristallzucker
Außerdem: Lollipop-Sticks, Keksausstecher, Backpapier.
Alle Teigzutaten gut verkneten. Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Für die Fülle alle Zutaten gut vermengen. Backrohr auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Teig ca. 3mm dick ausrollen und mit dem gewünschten Keksausstecher den Teig ausstechen. Die ausgestochenen Teigformen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Es sollte genügend Platz dazwischen sein, sodass man nun in jede Teigform einen Lollipop-Stick reinstecken kann. Fest andrücken. Nun die Füllung auf den Teig geben – ca. 3-5 gezuckerte Heidelbeeren, je nach Teigformgröße. Nun das Oberteil ausstechen. Wenn man keinen Loch- oder Herzausstecher für die Mitte hat, einfach mit dem scharfen Messer ein paar dünne Schnitte reinmachen. Nun auf das bereits gefüllte Teigunterteil drauflegen und die Enden mit einer Gabel andrücken. Nun noch etwas Feinkristallzucker drüberstreuen und ab damit in den Backofen. Dort sollen die Keks-Lollies für circa 15-20 Minuten bleiben. Fertig gebackene Kekse auskühlen lassen und nun vom Backblech/Backpapier lösen.
Viel Vergnügen beim Nachbacken.
Eure,
Nicole