Milchreis-Tartelettes. Perfekt für den Nachmittag.

In den italienischen Konditoreien gibt’s immer diese wunderbaren Mini-Reistörtchen. Ich habe für euch den Versuch gestartet sie nachzumachen. Und ich muss sagen, es ist gelungen.

milchreistoertchen4_DSC_0045

Rezept Milchreis-Tartelettes

Zutaten Mürbeteig:
225 g Mehl
1 Prise Salz
60g brauner Zucker
135 g kalte! Butter
1 Eigelb

Zutaten Milchreisfüllung:
1 Tasse Milchreis
4 Tassen Milch
5-6 EL Staubzucker
1 Ei
1 Prise Zimt

Außerdem: Tartelettes-Form, Teigroller, Frischhaltefolie, etwas Staubzucker, etwas Butter zum Einfetten

Für den Mürbeteig das Mehl mit Salz und Zucker mischen. Butter würfeln und dazugeben. Dann noch das Eigelb dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie ausrollen. Kreise in der Größe eurer Mini-Tartelettes-Form ausstechen und in die eingefettete Form legen. Rand etwas andrücken. Weitermachen bis die Tartelettes-Form voll ist. Nun mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit Milchreis mit der Milch aufkochen und ca. 25 Minuten quellen lassen, bis der Reis weich ist. Nun etwas auskühlen lassen.
Ei trennen und Eiweiß steif schlagen. Zucker, Zimt und Dotter unter den gekochten Milchreis rühren. Nun vorsichtig den Eischnee unterheben.

Teig aus dem Kühschrank nehmen. Jedes Tartelette mit Milchreis füllen und im Backrohr ca. 30 Minuten bei 180°C Umluft leicht goldbraun backen.

Nach dem Abkühlen mit Staubzucker bestäuben.

milchreistoertchen1_DSC_0060

milchreistoertchen3_DSC_0052

Könnt ihr euch vorstellen wie himmlisch sie schmecken?

Ach, ich könnte schon wieder backen.

Alles Liebe,

eure Nicole

milchreistoertchen2_DSC_0054

PS: Das Tellerchen ist übrigens von Rice.

rice_logo

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s