Eine kulinarische Reise nach Kufstein. Und warum es dort so viel Gin gibt.

Was macht man denn in Kufstein so? Ab in den Stollen 1930. Dort geht’s ganz schön crazy zu. Das ist nämlich die größte Gin-Bar der Welt. Da musste ich als Gin-Liebhaberin einfach mal hin und so stöberte ich mich durch die Gin-Karte mit unglaublichen 528 unterschiedlichen Gins. Crazy, oder? Die Bar wurde übrigens erst 1997 eröffnet und wie der Name schon sagt in einen Stollen integriert, welcher lange Zeit unentdeckt blieb. Der Stil der Bar lässt einen in die 30er Jahre zurück versetzen. Richtig dandy!

kufstein5_IMG_7319

kufstein14_IMG_6492

kufstein15_IMG_6496kufstein6_IMG_7315

Aber man kann sich nicht nur betrinken in Kufstein, man kann auch lecker speisen. Gleich neben dem Stollen 1930 gibt es das dazugehörige Restaurant namens Auracher Löchl. Hammer! Wenn man zB Beef Tartar bestellt, wird es vor einem samt frisch zubereiteter Mayonnaise angemacht. Man kann sich seine Zutaten selbst auswählen. Auch das Service war sehr aufmerksam und kundenorientiert. Und auch das Steak von Mr. Wonderland war göttlich. Lässige elegante aber doch sehr gemütlich romantische Location.

kufstein13_IMG_7305

kufstein12_IMG_7308

kufstein11_IMG_7309

kufstein10_IMG_7310kufstein9_IMG_7311

Und wenn man dann schon ziemlich angeheitert ist, weil man sich durch die Gin-Karte gekostet hat, dann fällt man ins Hotel, welches auch Auracher Löchl heißt und sich gleich nebenan befindet. In der Weihnachtszeit wohnen davor Josef und Fini, die zwei Esel. Putzig die zwei. Das Hotel ist urig, leider ist das Bad etwas veraltet, aber dafür ist das Service im Hotel top. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das Schlemmerfrühstück ist bis 12:00 Uhr bereit gestellt. Voll fein! Das Frühstücksbuffet erstreckt sich über mehrere Tische. Von der Müsli-Bar über selbstgemachte Kuchen bis hin zur Waffel-Station. Köstlich. Das Hotel ist übrigens total zentral – also in der Altstadt – gelegen und kann zB auch über mydays als Geschenk für ein romantisches Wochenende verschenkt werden. Falls noch jemand auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist.

kufstein13_IMG_7300

kufstein2_IMG_7333

kufstein_IMG_7334

Während der Adventzeit gibt es auch zwei Weihnachtsmärkte. Einen in der Innenstadt und einen auf der Festung. Beide total nett und mit viel Handarbeitskunst. In dieser gemütlichen Atmosphäre schmecken Glühwein und Maroni ganz lecker.

kufstein13_IMG_7297

kufstein7_IMG_7313

kufstein3_IMG_7331

Am Unteren Stadtplatz befindet sich Gitta’s – Shop und Cafe in einem. Dort gibt es nette Dekorationsartikel und ganz viel von Green Gate und Sonnentor. Also ein kleines Paradies für mich! Sonst ist Kufstein ein nettes kleines verschlafenes Nest, aber mit sehr charmanten und freundlichen Bewohnern. Die Tiroler mag man eben. Perfekt zum Chillen und Runterkommen in der meist sehr stressigen Weihnachtszeit.

Das war mein Bericht aus Kufstein.

Alles Liebe,

eure Nicole

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s