Festliche Polenta-Taler. Mit Zimt und Nüssen.

Auf der Suche nach einem Kochbuch fürs perfekte Menü? Dieses Buch könnte das richtige für euch sein: „Festlich. Feine Rezepte für Feste und Gäste“,  das im Edel Verlag als Teil der Brigitte Kochbuch Edition-Reihe herausgegeben wurde. Neben Rezepten für das Weihnachtsmenü, findet ihr auch tolle Menüvorschläge für das Oster-Dinner, sowie für einen gemütlichen Abend mit Freunden und Familie. Für euch habe ich das Rezept Polenta-Nuss-Taler ausprobiert, welches ihr weiter unten findet.

polenta8_DSC_0010

polenta3_DSC_0030

Inhalt:
Ostern, Weihnachten sind besonders schöne Zeiten, die man mit seiner Familie verbringt. Bei gutem Essen möchte man schöne Stunden verbringen. In diesem Buch findest du dazu tolle Ideen für Festmenüs, die man aber auch unterm Jahr zubereiten kann. Zusätzlich gibt es noch hilfreiche Tipps wie man Feste plant und auch selbst die Feste genießen kann.

Rezepte:
Lachs im Kardamon-Sud, Mascarpone-Eis, Eierlikör-Torte, Bandnudeln mit Cognac-Garnelen, Kartoffelgratin, Eier im Glas mit Spinat und Ricotta. Sehr lecker lesen sich hier die Rezepte, die man sich individuell zusammenstellen kann. Bei jedem Rezept gibt es auch eine genaue Zeitangabe, sodass man sich das Kochen gut einplanen kann.

polenta7_DSC_0015

polenta6_DSC_0016

Layout und Fotografie:
Jedes Rezept ist mit einem Foto porträtiert und auf einer Doppelseite präsentiert. Die Fotos sind stimmig in Szene gesetzt und die Rezepte schön übersichtlich und informativ (Fertigungszeit, Nährwerte,…) gestaltet.

Aufmachung allgemein:
Das Kochbuch hat einen Hardcover-Einband und die Seiten haben eine griffige und angenehme Stärke. Das Format ist handlich (etwas größer als A5). Die Bilder sind matt gedruckt und die Schrift ist leicht leserlich.

polenta5_DSC_0017

polenta4_DSC_0022

Für wen eignet sich das Buch?
Alle, die gerne Freunde und Familie einladen, egal ob zu Festtagen oder einfach nur so, und gerne und leidenschaftlich kochen.

polenta2_DSC_0033

Auch wenn ich das Buch vom Edel Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe, spiegelt die Rezension meine eigene Meinung wieder.

polenta1_DSC_0035

Das ist das Rezept:

Polenta-Nusstaler

Zutaten:
Salz
250 g Maisgrieß (Polenta)
1 TL Pfefferkuchengewürz (oder Lebkuchengewürz)
75 g Haselnusskerne
75 g Walnusskerne
etwa 30 g Butterschmalz zum Braten

750 ml Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen und den Maisgrieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Etwa 5 Minuten  bei kleiner Hitze kochen und dabei ständig rühren. Gegen Ende der Garzeit das Pfefferkuchengewürz/Lebkuchengewürz unterrühren, damit das Aroma erhalten bleibt.

Vorsicht – wenn die Polenta quillt, blubbert und spritzt sie beim Kochen!

Polenta etwas abkühlen lassen. Beide Nusssorten  grob hacken und unterrühren. Polenta zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie gewickelt über Nacht in den Kühlschrank legen.

Die Polenta-Rolle in fingerdicke Scheiben schneiden. Portionsweise etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und die Polentascheiben darin von jeder Seite etwa 3-4 Minuten braten.

Die Polentataler können als Nachspeise mit etwas Staubzucker oder als Beilage gegessen werden.

Alles Liebe

eure Nicole

PS: Das Tellerchen ist von Bloomingville.
edel_logo    bloomingville_logo

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s