Es gibt nichts schöneres als Freunden mit Selbstgemachten zu überraschen. Cupcakes sind tolle Mitbringsel und gehen ganz leicht. Hier habe ich zwei Cupcake-Sorten, einmal Zitrone und einmal mit Schokoladen-Topping, nach den Rezepten von Renate Gruber gemacht.
Heller Milch Sponge (für 12 Cupcakes, wenn ihr beide Toppings macht, einfach die Menge verdoppeln)
Zutaten Heller Milch Sponge:
3 Eier (L)
60g Staubzucker
1 Vanilleschote
110ml Milch
1 Prise Salz
60g Kristallzucker
170g Mehl
1 TL Backpulver
Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eier trennen, Eiklar mit dem Staubzucker zu festem Schnee schlagen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, Mark herauskratzen. Milch lauwarm erhitzen, Vanillemark dazugeben. In einer separaten Schüssel Eidotter, Salz und Kristallzucker auf höchster Stufe 2 Minuten hellgelb mixen. Dann die Vanillemilch dazu rühren. Mehl mit Backpulver versieben und auf mittlerer Stufe ca. 10 Sekunden in die Dotter-Milch-Mischung mixen. Eischnee mit einem Kochlöffel oder einer Teigkarte händisch unterheben. In Förmchen füllen und ca. 18 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Zitronen-Topping
Zutaten Zitronen-Topping:
500g Mascarino
1 EL Zitronensaft
2 EL Zitronenzesten
160g Topfen (20% Fett)
100g italienische Meringue
Mascarino, Zitronensaft und Zitronenzesten ca. 10 Sekunden auf mittlerer Stufe mixen. Topfen dazugeben, weitere 10 Sekunden mixen. Die italienische Meringue vorsichtig unterheben, nach Geschmack süßen. In einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und in kreisenden Bewegungen aufdressieren.
Und nun geht’s schokoladig weiter.
Schoko-Ganache
Zutaten Schoko-Ganache:
350ml Schlagobers
600g dunkle Kuvertüre
2EL Honig
1 EL Butter
Schlagobers erhitzen. Kuvertüre in sehr kleine Stücke brechen. Schlagobers aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Die Kuvertüre in den heißen Schlagobers geben, unterrühren, Honig und Butter dazugeben. Über Nacht an einem kühlen Ort stellen und auskühlen lassen! Eine Stunde vor dem Weiterverarbeiten in den Kühlschrank geben und mit dem Mixer aufschlagen. In einen Dressiersack mit Tülle füllen und aufdressieren.
Viel Spaß beim Nachmachen.
Alles Liebe,
Eure Nicole